 |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 431 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 22.08.2004 |
Alitalia |
McDonnell Douglas MD-11 |
|
N630LT Wurde vor der Umrüstung zum Frachter zeitweilig in Köln abgestellt. Fliegt nun für Lufthansa Cargo. |
|
|
 |
ID: 432 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 22.08.2004 |
United Parcel Service (UPS) |
McDonnell Douglas MD-11(F) |
|
N273UP In neuer UPS Lackierung; in Köln/Bonn sind Sonntags zahlreiche MD-11 Frachter anzutreffen. |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 397 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 23.07.2004 |
DBA |
Boeing 737-3L9 |
|
D-ADIF Eine der "neuen" DBA B737, vorheriger Besitzer war EasyJet. |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 400 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 23.07.2004 |
Air Berlin |
Boeing 737-85F |
|
D-ABBM (Bj.1998) Eine der beiden ex Euralair B737-800 in der Air Berlin Flotte. |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 402 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 23.07.2004 |
Hemus Air |
Tupolev Tu-154M |
|
LZ-HMS (Bj.1987) Eines der drei SO D-30KU-154-II Triebwerke. |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 404 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 23.07.2004 |
Spanair |
Airbus A320-232 |
|
EC-IVG Kam mit reichlich Verspätung aus Palma de Mallorca (PMI). |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 410 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 23.07.2004 |
Hemus Air |
Tupolev Tu-154M |
|
LZ-HMS Der Rundflug führte über das Rheinland und die Niederlande. |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 413 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 23.07.2004 |
Hemus Air |
Tupolev Tu-154M |
|
LZ-HMS (Bj.1987) Mein Platz befand sich am Notausgang direkt neben dem Triebwerk. |
|
|
 |
ID: 414 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 23.07.2004 |
Iran Air |
Boeing 747-286B |
|
EP-IAG (Bj.1976) Kam anstelle des üblichen Airbus A310, EP-IAG flog in den '80ern kurze Zeit für Nigeria Airways. |
|
|
 |
ID: 415 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 23.07.2004 |
Hemus Air |
Tupolev Tu-154M |
|
LZ-HMS (Bj.1987) Mit dieser Tu154M wurde der Rundflug durchgeführt. |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 379 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 31.07.2003 |
City Air |
ATR 42-500 |
|
D-BKKK (Bj.1997) Die erste und einzige ATR, die von City Air betrieben wurde. |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 382 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 31.07.2003 |
Iran Air |
Boeing 747SP-86 |
|
EP-IAC (Bj.1977) Die PW JT9D-7F Triebwerke der Boeing 747SP. |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 384 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 31.07.2003 |
Iran Air |
Boeing 747SP-86 |
|
EP-IAC (Bj.1977) Close-Up, der Name "Fars" ist deutlich zu erkennen. |
|
|
 |
ID: 385 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 31.07.2003 |
Germanwings |
Airbus A320-211 |
|
D-AIPX (Bj.1991) Von Lufthansa geleased. Steht derzeit nur als Back-Up Flugzeug zur Verfügung. |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 387 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 31.07.2003 |
Germanwings |
Airbus A320-211 |
|
D-AIPH (Bj.1990) Trägt nun den Namen "Spirit of Cologne/Bonn" und eine Flughafen Köln/Bonn Sonderlackierung. |
|
|
 |
ID: 388 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 31.07.2003 |
Iran Air |
Boeing 747SP-86 |
|
EP-IAC (Bj.1977) Kam anstelle des üblichen Airbus A310 nach Köln. |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 390 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 31.07.2003 |
Iran Air |
Boeing 747SP-86 |
|
EP-IAC (Bj.1977) Die B747SP verfügt noch über ein altes Drei-Mann Cockpit. |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 394 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 31.07.2003 |
Iran Air |
Boeing 747SP-86 |
|
EP-IAC (Bj.1977) Von 44 gebauten 747SP stehen nur noch zwölf im Einsatz. |
|
|
 |
ID: 395 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 31.07.2003 |
Iran Air |
Boeing 747SP-86 |
|
EP-IAC (Bj.1977) Cockpit der B747SP, die Piloten bereiten sich bereits auf den Rückflug vor. |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
ID: 377 |
|
Köln/Bonn (CGN/EDDK) 20.04.2003 |
Germanwings |
Airbus A320-211 |
|
D-AIPH Erhielt später die Sonderlackierung als Flughafen Köln/Bonn Logojet. |
|
|
 |
|
|