 |
| ID: 1111 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 03.02.2002 |
| Aeroflot |
| Tupolev Tu-154M |
| |
| RA-85649 Kam anstelle der damals üblichen B737-400 nach Düsseldorf. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 1097 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 27.01.2002 |
| Air France |
| Boeing 737-53S |
| |
| F-GJNU In Formation mit einer weiteren B737-500 von Tunisair vor dem Terminal B. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 1073 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 03.01.2002 |
| United Airlines |
| Boeing 767-322(ER) |
| |
| N648UA Auch United hat die Route Düsseldorf-Washington (IAD) eingestellt. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 1080 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 03.01.2002 |
| LTU International Airways |
| Airbus A320-214 |
| |
| D-ALTD Fliegt immer noch in unvollständiger LTU Lackierung, erhielt später Hertha BSC Sticker. |
|
| |
 |
| ID: 1081 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 03.01.2002 |
| British Midland (BMI) |
| Embraer ERJ-145 |
| |
| G-RJXE Zum Winterflugplan 2001/2002 stellte Bristish Midland die Manchester Route von Fokker 70 auf Embraer 145 um, ehe diese ganz gestrichen wurde. |
|
| |
 |
| ID: 1082 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 03.01.2002 |
| Cyprus Airways |
| Airbus A310-204 |
| |
| 5B-DAR Ersetzte die übliche A320 auf der wöchentlichen Route nach Paphos (Zypern). |
|
| |
 |
| ID: 1083 |
| |
| Düsseldorf (DUS/EDDL) 03.01.2002 |
| Northwest Airlines |
| McDonnell Douglas DC-10-30 |
| |
| N230NW Wurde am Vortag wegen schlechten Wetters aus Amsterdam umgeleitet und startet auf Runway 05R nach Amsterdam. |
|
| |
 |
|
| |