 |
| ID: 453 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 24.02.2002 |
| Eurowings |
| British Aerospace BAe 146-300 |
| |
| D-AQUA Die erste BAe 146-300, die gebaut wurde. Das Flugzeug flog früher bei Hamburg Airlines. |
|
| |
 |
| ID: 454 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 24.02.2002 |
| Eurowings |
| Bombardier CRJ-200 |
| |
| D-ACRD Die damals noch neuen CRJ kamen vor allem auf der Route Paris (CDG)- Dortmund zum Einsatz. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 449 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 20.01.2002 |
| Eurowings |
| ATR 42-500 |
| |
| D-BNNN Wurde im Dezember 1997 in Dienst gestellt und fliegt inzwischen für Contact Air. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 452 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 20.01.2002 |
| European Air Express (EAE) |
| ATR 42-300 |
| |
| D-BCRQ Eine weitere ehemalige ATR 42, die EAE von Eurowings übernommen hat. |
|
| |
 |
| ID: 447 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 02.09.2001 |
| Eurowings |
| ATR 42-300 |
| |
| D-BCRO Vergangenheit: Inzwischen hat Eurowings alle ATR 42 ausgemustert und die Lackierung der übrigen Flugzeuge an Lufthansa Regional angepasst. Außerdem gibt es keine Eurowings Flüge mehr ab Dortmund. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
| ID: 446 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 08.07.2001 |
| Eurowings |
| ATR 42-500 |
| |
| D-BOOO Im Endanflug nach einem Flug von München nach Dortmund. |
|
| |
 |
| ID: 443 |
| |
| Dortmund (DTM/EDLW) 22.10.2000 |
| OLT |
| Saab 340 |
| |
| D-COLE Kurz zuvor wurde das neue Terminal am Flughafen Dortmund eingeweiht. |
|
| |